- Wiederbelebungszeit
-
Wiederbelebungszeit,Zeitabstand zwischen Herz-Kreislauf-Stillstand und dem Eintritt nicht mehr rückgängig zu machender Organschädigungen infolge Sauerstoffmangels, d. h., dauert der absolute Sauerstoffmangel länger an, so ist eine Wiederbelebung nur mit bleibender Zellschädigung möglich, bis schließlich der Zelltod eintritt. Die Werte für Wiederbelebungszeit sind von Organ zu Organ sehr unterschiedlich. Das Überleben des Gesamtorganismus ist bestimmt von der Sauerstoffempfindlichkeit seiner lebenswichtigen Organe, besonders des Gehirns (4-6 min) und des Herzens (15-30 min).
Universal-Lexikon. 2012.